Tauberfranken | Beitrag der Redaktion | 20. Mai 2025
Fahrradtouren durch Tauberfranken

Der Sommer steht vor der Tür – genau die richtige Zeit, um das Fahrrad aus dem Keller zu holen und die vielfältigen Fahrradtouren in Tauberfranken zu erkunden. Egal, ob du sportlich unterwegs sein möchtest oder lieber gemütlich durch malerische Landschaften radelst, Tauberfranken bietet für jeden Geschmack die passende Strecke. Hier stellen wir dir acht besonders schöne Fahrradtouren vor, die du diesen Sommer unbedingt ausprobieren solltest, um Tauberfrankens Natur und Kultur aktiv zu erleben.


Auf zwei Rädern von Markelsheim zum Main: Die Tauber-Route

Diese 56 Kilometer lange Tour von Markelsheim nach Wertheim dauert etwa 3 bis 4 Stunden und führt dich durch eine traumhafte Fluss- und Weinlandschaft mit fränkischer Burgenromantik. Start ist der Weinort Markelsheim, von wo du über Bad Mergentheim mit seiner schönen Altstadt und dem Renaissance-Rathaus radelst. Weiter geht es entlang der Tauber durch idyllische Orte wie Tauberbischofsheim, bevor du in Wertheim ankommst, wo die Tauber in den Main mündet. Die Strecke verläuft überwiegend auf befestigten Wegen und ist mittelschwer – ideal für Radfahrer mit guter Grundkondition.


Erlebnistour Hohenloher Residenzweg

Für die sportlichen Radfahrer unter euch ist der Hohenloher Residenzweg genau das Richtige. Mit einer Strecke von 81 Kilometern und einer Dauer von etwa 5-6 Stunden erfordert diese Tour eine gute Kondition. Die Route führt durch das schöne Taubertal und beginnt am Parkplatz Heiliges Wöhr. Unterwegs erwarten dich Highlights wie Weikersheim, Rothenburg ob der Tauber, das Topperschlösschen und der atemberaubende Blick auf Tauberzell. Die wunderschöne Landschaft macht diese anspruchsvolle Tour zu einem tollen Erlebnis.


Zum Frankendom nach Wölchingen

Für eine gemütliche Fahrradtour eignet sich die Strecke zum Frankendom nach Wölchingen hervorragend. Diese Route ist 42 Kilometer lang und dauert etwa 2:35 Stunden. Dein erster Stopp ist die Marienkirche in Bad Mergentheim. Weitere sehenswerte Stationen sind die Assamstadt, die Riedwiesen und die Brücke von Tauberfranken. Die Tour endet entspannt dort, wo sie begonnen hat – ideal für eine entspannte Fahrt durch die schöne Landschaft.


Radweg im Taubertal Runde von Markelsheim

Diese Tour bietet eine Vielzahl von Highlights und ist perfekt für einen abwechslungsreichen Tagesausflug. Die Strecke beginnt an der Tauberbrücke bei Markelsheim und führt über den Marktplatz in Bad Mergentheim, den Taubertalradweg und die Altstadt von Tauberbischofsheim zurück nach Markelsheim. Mit einer Länge von 52 Kilometern und einer Fahrzeit von etwa 3 Stunden ist diese Route eine wunderbare Möglichkeit, die Vielfalt Tauberfrankens zu entdecken.


Grenzerlebnis-Tour: Natur und Kultur rund um Igersheim

Diese 35 Kilometer lange, mittelschwere Tour startet und endet in Igersheim und dauert etwa 2 bis 2,5 Stunden. Du folgst dem Harthauser Talbach durch abwechslungsreiche Landschaften bis zur Grenze zwischen Baden-Württembergund Bayern, bevor du weiter am Nassauer Bach entlang nach Schäftersheim radelst. Unterwegs erwarten dich tolle Stopps wie der Nassauer See, der historische Klosterhof in Schäftersheim, eine stillgelegte Bahnbrücke mit ehemaliger Brauerei und eine Milchtankstelle. Besonders lohnenswert ist ein längerer Halt am Marktplatz von Weikersheim mit seinem Schloss und der Kneippanlage, bevor du auf dem Rückweg Igersheim mit der Burg Neuhauserreichst. Für Kulturinteressierte bietet sich auch der Planetenweg in Weikersheim als spannende Ergänzung an.


Anspruchsvolle Main-Tour mit Burgenblicken

Diese anspruchsvolle, 87 Kilometer lange Tour erfordert sehr gute Kondition und dauert etwa 5 Stunden. Start- und Endpunkt ist Wertheim, von wo aus du zunächst die malerische Tauberpromenade und die charmante Altstadterkundest. Weiter führt dich die Strecke vorbei am imposanten Schloss Homburg und dem beliebten „Herrlichen Radweg“ entlang des Mains, bevor du die Mainbrücke in Marktheidenfeld erreichst. Auf dem Rückweg erwarten dich lohnenswerte Stopps in Lohr am Main mit seiner historischen Innenstadt und der Mainbrücke sowie ein beeindruckender Ausblick auf die Burg Rothenfels, bevor du wieder in Wertheim ankommst.


Taubertal-Runde: Von Freudenberg-Kirschfurt nach Wertheim

Diese rund 55 Kilometer lange mittelschwere Radtour startet in Freudenberg-Kirschfurt und führt dich entlang des Main- und Taubertals bis nach Wertheim. Die Strecke verläuft überwiegend auf befestigten Wegen und verlangt eine gute Grundkondition, dabei sind keine besonderen Fahrkünste nötig. Unterwegs kannst du beeindruckende Ausblicke auf die Burg Wertheim genießen und durch die historische Innenstadt radeln. Weiter führt der Weg an der Tauber entlang, vorbei an der Burgruine Henneburg und der markanten roten Buntsandstein-Felswand bei Dorfprozelten. Die Tour dauert etwa 3 Stunden und eignet sich perfekt für alle, die Natur, Geschichte und schöne Flusslandschaften kombinieren möchten.


Um die große Mainschleife

Wenn du nach einer kürzeren, aber dennoch wunderschönen Fahrradtour suchst, ist die Erlebnistour “Um die große Mainschleife” ideal. Diese Strecke ist 25 Kilometer lang und dauert etwa 1:45 Stunden. Auf dieser Tour erwarten dich Sehenswürdigkeiten wie das Schlösschen im Hofgarten, die Mainschleife bei Urphar, Bettingen am Main, das Wertheim Village und die Verkehrte Welt. Diese Route bietet eine perfekte Mischung aus Natur und Kultur und ist ideal für einen entspannten Nachmittag.


Zum Schluss sei gesagt: Tauberfranken hält für alle Radfahrer etwas bereit – von anspruchsvollen Strecken bis zu entspannten Wegen. Genieße die frische Luft, die schönen Landschaften und die kleinen Highlights entlang der Strecke!