Unsere Region steckt voller Geschichte – und in den Museen von Tauberfranken wird sie lebendig! Egal, ob du in Rothenburg, Wertheim oder Bad Mergentheim unterwegs bist: Hier findest du spannende Orte, die zeigen, was unsere Heimat besonders macht.
RothenburgMuseum
📍 Klosterhof 5, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Das RothenburgMuseum befindet sich in einem ehemaligen Dominikanerinnenkloster und verbindet Kunst, Kultur und Geschichte auf beeindruckende Weise. Neben einer original erhaltenen Klosterküche aus dem 13. Jahrhundert zeigt das Museum, wie sich Rothenburg über die Jahrhunderte entwickelt hat – vom religiösen Zentrum zur weltbekannten Touristenstadt. Auch aktuelle Sonderausstellungen sorgen regelmäßig für frischen Blick auf die Stadtgeschichte.
Mittelalterliches Kriminalmuseum
📍 Burggasse 3–5, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Im Kriminalmuseum tauchst du ein in 1.000 Jahre Rechtsgeschichte – faszinierend, erschreckend und lehrreich zugleich. Auf mehreren Etagen erfährst du, wie Recht, Strafen und Gerechtigkeit im Mittelalter funktioniert haben. Von Folterinstrumenten über Urkunden bis zu Schandmasken wird deutlich, wie sich Rechtsprechung und Moral gewandelt haben. Ein spannender Ort, der dich auf unterhaltsame Weise zum Nachdenken bringt.
Käthe Wohlfahrt Weihnachtsdorf
📍 Herrngasse 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Direkt unter dem Weihnachtsmuseum liegt das berühmte Käthe-Wohlfahrt-Weihnachtsdorf – ein Paradies für Weihnachtsfans! Zwischen funkelnden Kugeln, Lichterketten und detailverliebten Dekorationen kannst du durch festlich geschmückte Räume spazieren. Jeder Raum steht unter einem eigenen Thema, von traditionell bayerisch bis märchenhaft verspielt. Der große, geschmückte Weihnachtsbaum im Zentrum sorgt dabei für pure Gänsehaut – besonders in der Adventszeit.
Weihnachtsmuseum Rothenburg ob der Tauber
📍 Herrngasse 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Im Deutschen Weihnachtsmuseum erlebst du das ganze Jahr über festliche Stimmung. Hier wird die Geschichte des Weihnachtsfestes erzählt – von den ersten Christbäumen im 19. Jahrhundert bis zu funkelndem Baumschmuck aus Glas, Holz oder Papier. Die Sammlung zeigt, wie sich Weihnachtsbräuche über die Jahrhunderte verändert haben und wo unsere heutigen Traditionen ihren Ursprung haben. Besonders schön ist die warme Atmosphäre und das Gefühl, mitten in eine Weihnachtsgeschichte einzutauchen.
Grafschaftsmuseum Wertheim
📍 Rathausgasse 7–10, 97877 Wertheim
Im Grafschaftsmuseum wird die Geschichte der ehemaligen Grafschaft Wertheim lebendig. Du findest hier Sammlungen zu Archäologie, Kunst, Handwerk und Alltagsleben aus verschiedenen Jahrhunderten. Besonders sehenswert sind die Räume zur Wertheimer Burg, die eindrucksvoll zeigen, wie eng Stadt- und Burggeschichte miteinander verbunden sind. Auch das Thema Glas, das in Wertheim eine lange Tradition hat, spielt eine große Rolle.
Glasmuseum Wertheim
📍 Mühlenstraße 24, 97877 Wertheim
Dieses Museum widmet sich ganz dem faszinierenden Werkstoff Glas – und das bereits seit über 50 Jahren. Auf mehreren Etagen entdeckst du über 3.000 Jahre Glasgeschichte: von römischen Glasgefäßen über kunstvolle Kristallvasen bis hin zu modernen Designerstücken. Besonders spannend sind die Live-Vorführungen der Glasbläser, die zeigen, wie aus glühendem Sand filigrane Kunstwerke entstehen. Ein Highlight für Technikfans, Familien und Kreative!
Deutschordensmuseum Bad Mergentheim
📍 Schloss 16, 97980 Bad Mergentheim
Im prächtigen Residenzschloss Bad Mergentheim befindet sich das Deutschordensmuseum – ein Ort voller Geschichte und beeindruckender Architektur. Hier erfährst du alles über die Ritter des Deutschen Ordens, ihre Macht und ihren Alltag. Die originalen Fürstenwohnungen, barocken Säle und kunstvollen Deckenmalereien machen den Rundgang zu einem echten Erlebnis. Neben der Geschichte des Ordens zeigt das Museum auch spannende Ausstellungen zu Kunst, Religion und regionaler Kultur.
Schloss und Schlossgarten Weikersheim
📍 Marktplatz 11, 97990 Weikersheim
Das Schloss Weikersheim ist eines der schönsten Renaissanceschlösser in Süddeutschland. Im Inneren begeistern prachtvolle Säle, kunstvolle Deckenmalereien und historische Möbel, die vom Leben des Adels erzählen. Draußen lädt der barocke Schlossgarten mit seinen Statuen, Hecken und Brunnen zum Flanieren ein – besonders im Frühling und Sommer ein echtes Highlight. Die Symmetrie und Liebe zum Detail machen den Garten zu einem kleinen Kunstwerk für sich.
Fingerhutmuseum Creglingen
📍 Rothenburger Straße 9, 97993 Creglingen
Das Fingerhutmuseum ist ein echtes Unikat – und das einzige seiner Art in Deutschland. Über 4.000 Fingerhüte aus allen Teilen der Welt zeigen, wie vielseitig dieses kleine Alltagswerkzeug sein kann. Von schlichten Silberhüten über kunstvoll bemalte Porzellanexemplare bis hin zu Sammlerstücken aus Gold gibt es hier jede Menge zu entdecken. Besonders spannend: Manche Fingerhüte erzählen ganze Geschichten oder stammen aus königlichem Besitz.
Ob du dich für Handwerk, Geschichte oder festliche Traditionen interessierst – die Museen in Tauberfranken bieten dir jede Menge spannende Einblicke in unsere regionale Kultur. Perfekt für einen Tagesausflug – und garantiert ein Erlebnis mit bleibendem Eindruck!


