Tauberfranken | Beitrag der Redaktion | 9. September 2025
Burgen und Schlösser im Herbstzauber Tauberfrankens entdecken

Im Herbst, wenn die Wälder in bunten Farben leuchten und die klare Luft Lust auf Ausflüge macht, sind Burgen und Schlösser in Tauberfranken ganz besondere Ziele. Zwischen romantischen Ruinen, barocken Schlossgärten und imposanten Mauern kannst du Geschichte erleben und gleichzeitig die herbstliche Stimmung der Region genießen – perfekt für einen Tagesausflug oder einen kleinen Wochenendtrip.

1. Schloss Weikersheim & Schlossgarten

  • Herbstzauber pur: Vom 4. bis 31. Oktober erstrahlt der Schlossgarten in voller Herbstpracht. Die Rabatten sind herbstlich bepflanzt, Kastanienalleen leuchten im goldenen Licht, und empfindliche Pflanzen werden ins historische Gewächshaus (Orangerie) gebracht – ein toller Anblick! 
  • Besonderes Highlight: Am Sonntag, 5. Oktober, lädt Schloss Weikersheim von 10 bis 16 Uhr zum Aktionstag im Schlossgarten ein. Blumen schneiden, Sträuße binden und Bastelaktionen für Kinder machen den Tag zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie.
  • Öffnungszeiten & Preise Herbst:
    • Garten: Di–So 9–18 Uhr (letzter Einlass 17:30)
    • Eintritt: kommt auf die jeweilige gewünschte Schlossführung an. Alle Preise findet ihr hier aufgelistet.
  • Highlights im Garten: Einzigartiges Ensemble barocker Zwerge. Die Zwergengalerie, bestehend aus 16 humorvollen Steinfiguren – sowie über 100 Skulpturen aus regionalem Sandstein .

2. Burg Wertheim

  • Historie & Landschaft: Die Burg stammt aus dem 12. Jahrhundert und wurde über die Jahrhunderte hinweg ausgebaut – heute beeindruckt sie als mächtige Ruine über dem Zusammenfluss von Main und Tauber.
  • Aussicht: Der Bergfried ist öffentlich zugänglich und bietet einen herrlichen Ausblick auf die Altstadt und das Tauber-Main-Tal – gerade im Herbst mit Nebel und mildem Licht besonders atmosphärisch.
  • Öffnungszeiten & Preise: Täglich geöffnet von 9 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit, Eintritt ca. 2 €.

3. Burg Gamburg

  • Besuch im Herbst: Regulär geöffnet ist Burg und Burgpark Gamburg von Anfang April bis Anfang November an Wochenenden und Feiertagen von 14 – 18:30 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr).
  • Führungen & Highlights: Regelmäßige Führungen starten ab 14 Uhr, der Rittersaal mit Barbarossa-Fresken ist nur im Rahmen dieser zugänglich. Zusätzlich lädt das Burgcafé im Burghof mit Palmen, Lavendel und Zitronenbäumen zur Einkehr ein – ein herbstliches Kleinod.
  • Veranstaltungen: Auch im Herbst finden besondere Events statt, wie Sagen- und Geisterführungen oder mittelalterliche Konzerte – ideal für stimmungsvolle Ausflüge.
  • Preise: Eintritt ab 3 €, Kombinationen mit Führungen ab etwa 6 €; vergünstigte Gruppenpreise verfügbar.

4. Burgruine Freudenberg

  • Architektur & Lage: Die Ruine stammt aus dem frühen 13. Jahrhundert und liegt an einem Hang oberhalb des Mains. Besonders markant ist der dreistufige Bergfried mit starker Basis – ein ungewöhnlicher Burgbau.
  • Ambiente: Umgeben von Wald kann die Ruine im Herbst wie verwunschen wirken – ideal für ruhige Herbstspaziergänge oder kleine Picknicks mit Aussicht.

5. Kurmainzisches Schloss Tauberbischofsheim

  • Historischer Überblick: Der Bau entwickelte sich aus einer mittelalterlichen Stadtburg (13. Jahrhundert) weiter zum kurmainzischen Amtssitz (16. Jahrhundert). Er inkludiert den 28 m hohen Türmersturm – heute Wahrzeichen der Stadt.
  • Museum & Turm: Seit 1970 beherbergt das Schloss das Tauberfränkische Landschaftsmuseum mit 20-Raum-Sammlung – von ur- und frühgeschichtlichen Artefakten bis Möbel, Trachten, Kunst & Stadtmodellen. Der Türmersturm kann bestiegen werden und bietet tolle Ausblicke.
  • Öffnungszeiten (bis 1. Nov.):
    • Di–Sa: 14:00–16:30 Uhr
    • So & Feiertag: 10:00–12:00 & 14:00–16:30 Uhr.
  • Events: Im Sommer freitags (bis Ende Oktober) erklingt das traditionelle „Abendlied vom Türmersturm“ beim Turmblasen – eine besonders stimmungsvolle Herbsterfahrung.

Ob prächtige Schlossgärten, geheimnisvolle Burgruinen oder lebendige Museen, die Burgen und Schlösser in Tauberfranken zeigen im Herbst ihren ganz besonderen Charme. Die bunte Natur, das goldene Licht und die ruhige Stimmung der Saison machen einen Besuch jetzt besonders lohnenswert. Also pack deine Kamera ein, zieh dir eine Jacke über und lass dich vom herbstlichen Flair rund um die historischen Mauern verzaubern.