Tauberfranken | Beitrag der Redaktion | 29. April 2025
Weinfeste in Tauberfranken 2025: Genießen, Feiern und Entdecken

In Tauberfranken wird Weingenuss großgeschrieben – und das spiegelt sich in den vielen stimmungsvollen Weinfeste in Tauberfranken wider. Hier findest du eine Übersicht der schönsten Feste 2025.

Dertinger Weinfest | 30. April – 4. Mai

Das Dertinger Weinfest lockt jedes Jahr mit einem abwechslungsreichen Programm ins beheizte Festzelt neben der Mandelberg-Halle. Los geht’s am Mittwochabend (30.4.) mit der Band Groove Buzzters, die für ordentlich Stimmung sorgt. Der 1. Mai steht ganz im Zeichen der Radler und Wanderer: Blaskapelle Pettstadt und Musikkapelle Dertingen sorgen ab 11 Uhr für klassisches Weinfest-Feeling. Am Nachmittag startet die große Party mit der TV-bekannten Dreimannband. Weiter geht’s am Freitagabend (2.5.) mit TZone, bevor am Samstag (3.5.) der beliebte Kinder- und Seniorennachmittag und die Trachtenparty mit den Aalbachtalern anstehen. Der Sonntag (4.5.) beginnt mit einem ökumenischen Festgottesdienst und bietet eine Weinwanderung rund um den Mandelberg sowie Blasmusik bis zum stimmungsvollen Abschluss mit den Lieblers. Mehr Infos bekommst du hier.

Markelsheimer Weinfest | 13. – 15. Juni

Mit Musik, Wein und guter Laune verwandelt sich Markelsheim Mitte Juni in eine große Genussmeile. Vom 13. bis 15. Juni wird rund um die Weingärtnergenossenschaft gefeiert – der Eintritt ist frei. Den Auftakt macht am Freitag ab 19 Uhr der Festbetrieb. Für Stimmung sorgen an den Festtagen verschiedene Musikgruppen wie die Musikkapelle Winterhausen und die Markelsheimer Kapelle. Neben toller Musik warten eine Weinwanderung, der traditionelle Buttenlauf, ein Vergnügungspark und viele kulinarische Highlights auf die Besucher. Ein Fest, das Alt und Jung gleichermaßen begeistert!

Weinfest Alt-Lauda | 13. – 15. Juni

Zeitgleich lädt auch die Altstadt von Lauda zum Feiern ein. Beim Weinfest Alt-Lauda erwarten euch an Weinständen und Lauben rund um den Marktplatz erlesene Weine, Spezialitäten für den Gaumen und ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Tanz und Kultur. Am Freitag (17–24 Uhr), Samstag (11–24 Uhr) und Sonntag (11–18 Uhr) wird in Lauda-Königshofen ausgelassen gefeiert – beste Gelegenheit, den Charme der Altstadt bei einem guten Glas Wein zu genießen.

Rothenburger Weindorf | 13. – 17. August

Fränkische Weinkultur mitten in der mittelalterlichen Altstadt: Das Rothenburger Weindorf lädt von 13. bis 17. August auf den Grünen Markt und Kirchplatz ein. Lokale Gastronomen und Partnerwinzer präsentieren eine breite Auswahl an fränkischen Weinen und Spezialitäten aus der regionalen und internationalen Küche. Die Öffnungszeiten bieten genug Spielraum für entspannte Abende unter freiem Himmel: Mittwoch und Donnerstag von 17–23 Uhr, Freitag und Samstag von 16–24 Uhr, Sonntag von 12–22 Uhr.

Weinfest am Schloss Tauberbischofsheim | 5. – 6. September

Am ersten Septemberwochenende wird der Schlosshof in Tauberbischofsheim zur romantischen Wein-Location. Unter dem Motto „Wein genießen in stilvollem Ambiente vor historischer Kulisse“ erwartet euch ein vielfältiges Angebot. Am Freitag (05.09.) und Samstag (06.09.) könnt ihr regionale Weine, Sektspezialitäten und Cocktails genießen. Dazu gibt es kulinarische Leckereien, die perfekt auf die edlen Tropfen abgestimmt sind. Für die musikalische Begleitung sorgen am Freitag die Tauber-Big-Band und am Samstag die Schoppendales. Los geht es an beiden Tagen ab 17 Uhr – ideale Voraussetzungen für zwei gesellige Abende im Spätsommer.

Wir wünschen euch eine genussvolle und gesellige Zeit auf einem der vielen Weinfeste in Tauberfranken im Jahr 2025 zu bieten hat! 🍷✨